Inhalt
Gerade im Chat
Buchtipp
|
|
81.070 Beiträge in 7.363 Themen (ø 15 Beiträge pro Tag) |
|
|
|
|
|
Antwort erstellen in: Falttrampolin |
|
|
Bisherige Beiträge in diesem Thema |
Ute
28.12.2003 • 15:50 |
Hallo!
Ich habe ein Trimilin med:
Hochelastische weiche Spezialfederung
für harmonisches Schwingen. Ermöglicht ein
gelenkschonendes Fitnesstraining, auch bei
Übergewicht. Ideal für Erwachsene bis 90 kg Körpergewicht und Kinder. Entwickelt für Therapie und Rehabilitation. Besonders bei arthritischen Beschwerden und bei Problemen an Wirbelsäule und Sprunggelenken. Sprungmatte schwarz oder blau, Randbezug silber. Ein Jahr Garantie auf Rahmen und Sprungmatte.
Hatte vorher ein handelsübliches ausprobiert und es sind Meilen Unterschied.
Trimilin Plus:
Sprungqualität wie Trimilin-Med, aber mit einklappbaren Beinen anstelle von Schraubfüssen. Sprungmatte wahlweise schwarz oder blau, Randbezug silber. Zwei Jahre Garantie auf Rahmen und Sprungmatte.
Mein Trampolin lässt sich relativ gut hochkant an einer Wand verstauen. Ist auch nur 100 cm. Man kann aber prima darauf auch gehen. Besonders das Rückwärtsgehen soll sehr effektiv für die Waden sein.
www.heymans.de
Evtl. wg. Fragen Herrn Heymans direkt anrufen.
Es gibt mittlerweile auch das Trimilin swing.
Unterschied zum Med habe ich jetzt vergessen.
http://www.fidolino.com/info_trampolin.htm
Wir hatten auch ein Trampolin mit einer sehr weichen Aufhängung zum Ausprobieren. Das ist jedoch nur etwas für die Therapie. Zum Gehen, Laufen, Tanzen und Hüpfen darauf ist das sonst zu anstrengend.
Viele Grüße
Ute |
christa
28.12.2003 • 14:05 |
Hallo Eve,
ich habe auch ein 100er Trampolin, und wenn man nicht gerade Salti machen möchte reicht das wirklich gut aus. Also auch höhere Sprüge mit Beine anziehen usw. klappen gefahrlos.
Trampolinspringen macht zwar keinen Höllenlärm, aber wenn du in einer Oberwohnung wohnst könnten sich deine Mitbewohner unter dir schon etwas genervt fühlen. Aber wenn du nicht gerade nach 22:00 Uhr hüpfen wirst, sehe ich da nicht wirklich ein Problem. Liegt natürlich auch an deinen Nachbarn, wie empfindlich die sind.
Gruß Christa |
eve
27.12.2003 • 21:37 |
Danke für die Antwort.
Sind dir 100 cm Durchmesser nicht zu eng, sodass du immer aufpassen musst, in die Mitte zu springen?
Ich wohne zur Miete. Könnte es da evtl. Probleme mit dem Nachbarn von unten geben wg. dem Gehüpfe?
 |
lenna
27.12.2003 • 20:42 |
hallo eve,
also ich habe ein normales Trampolin durchmesser 100cm.man kann es ja an die wand stellen,oder auch die füße abschrauben,das ist echt nicht so platzeinnehmend .mir macht es total spass,beim fernsehen oder musikhören vergeht die Zeit sehr schnell.
lenna |
eve
27.12.2003 • 15:32 |
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Falttrampolin zu kaufen. Faltbar, da kleine Wohnung. Hat jemand Erfahrung mit Trampolins allgemein oder Falttrampolins speziell?
Oder ist ein Falttrampolin nicht empfehlenswert und der "Faltaufwand" evtl. "recht hoch/umständlich"?
 |
|
Besucher |
869 Mitglieder. Online: keine Mitglied(er) und 12 Gäste. Neuestes Mitglied: Orangerot
Mit 121 Besuchern waren am 25.08.2015 • 19:17 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Dijanara (37)
|
|
|
|
|
|