|
|
81.023 Beiträge in 7.359 Themen (ø 13 Beiträge pro Tag) |
|
|
|
|
|
Autor |
|
 |
Helmut |
|
1.711 Beiträge
|
Schmetterlinge im Bauch |
17.02.2004 • 17:39 |
|
Stephen Juan: Schmetterlinge im Bauch und andere anatomische Wunder
Broschiert - 316 Seiten - Bastei/Lübbe
ISBN 3-404-60502-0
Preis: EUR 7,90
Der erste Teil des Titels laesst zunaechst was in Richtung Liebesgeschichte oder -gedichte vermuten, der zweite Teil weckt Neugier. Und genau diese Neugier wird im Buch immer wieder geweckt und gestillt und erneut geweckt.
Juan (Anthropologe und Paedagoge) versteht es meisterhaft, das Wunder "menschlicher Koerper" in kurzen oder laengeren Ausfuehrungen vorzustellen, seine Geheimnisse offenzulegen, ohne das Ganze dabei zu entzaubern. In 14 Kapiteln von "So fing alles an" bis "Alles geht einmal zu Ende" werden Geburt und Tod und die die vielen anatomischen Seltsamkeiten vom Kopf ueber Nase, Ohren, Augen bis zum Bewegungsapparat aufgezeigt. Auch dem Schlaf ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Jedes Kapitel besteht aus zahlreichen Einzelabschnitten, die mit einer Frage eingeleitet werden, etwa "Wie kommen eigentlich Blasen zustande?", "Gibt es mehr Frauen oder mehr Männer mit lockigen Haaren?", "Können die weiblichen Brüste so kalt werden, dass sie abfallen?", "Kann Suesses schlaefrig machen?" (ja, es kann), "Kann ein Mensch waehrend des Schlafwandelns ein Verbrechen begehen?" usw. Jeder Frage folgt eine leicht verstaendliche, wissenschaftlich fundierte Antwort, oft werden die einzelnen Abschnitte durch weitere Informationen in Kurzform ergaenzt ("Gesunde schlanke Menschen haben doppelt so viel Darm, wie sie benötigen"; "Bei der Hälfte der Menschen, die am Essen ersticken, geschieht dies beim ersten Bissen"; "Eine Durchschnittsfrau, die während ihres Erwachsenendaseins täglich Lippenstift benutzt, verbraucht alle fünf Jahre so viele Lippenstifte, dass sie aneinandergereiht ihre Koerpergroesse ergeben" ).
Es ist gewiss kein Buch, das man am Stueck liest, auch wenn es auesserst spannend ist. Es ist aber ein Buch, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt, um darin zu blättern, zu Schmoekern und zu Staunen. Leider gelingt mir das nicht immer, weil die Familie auch gerne zugreift. Das Miteinander-darueber-sprechen und austauschen erhoeht aber die Chance, die eine oder andere der zahlreichen Informationen zu behalten 
Das Buch enthaelt im Anhang einige interessante Lesetipps zu den verschiedenen Themen. Was mir allerdings fehlt, ist ein Verzeichnis der Fragen oder zumindest ein Stichwortverzeichnis. Schade, denn schon oft habe ich eine Information kaum oder gar nicht mehr wiedergefunden, u.a. auch, weil ich mich wieder irgendwo festgelesen habe... 
 |
Alles, was ich gebe, ist ein Geschenk an mich selbst. Waehrend ich gebe, empfange ich. |
|
|
|
|
|
Besucher |
864 Mitglieder. Online: keine Mitglied(er) und 5 Gäste. Neuestes Mitglied: Orangerot
Mit 232 Besuchern waren am 15.12.2019 • 17:23 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
s_auner (49), Kraeuterhexe (60)
|
|
|
|
|