Autor |
|
 |
Wickie |
|
nicht registriert
|
Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
18.06.2004 • 19:57 |
|
Hallo!
Ich hatte mir schon letztes Jahr ein Fatburner-Trimilin zugelegt. Ich finde das Quietschen der Federn wird imm er lauter. Ist das bei Euch auch so? Kann man dagegen was tun? Ich finde es mittlerweise schon sehr störend. Vielleicht liegt das ja auch am Gewicht. Bei meinem leichten Sohn quietscht es nicht so. Vielleicht hat jemand ein Tipp für mich, außer abzunehmen um leichter zu werden.
LG
Wickie
|
|
|
|
 |
Ute |
|
2.173 Beiträge
D - Niedersachsen
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
18.06.2004 • 20:01 |
|
Hallo Wickie!
Ist es von Trimilin? Dann frage doch mal nach.
Oder hatten wir das hier nicht sogar schon mal?
Viele Grüße
Ute
|
|
|
 |
evilein |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
18.06.2004 • 20:05 |
|
silikon- Spray
frag mal im Autozubehör-hobbybastler-laden
|
|
|
 |
Anjuli |
|
384 Beiträge
D - Lüneburg
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
18.06.2004 • 20:25 |
|
Oelen !!!!!!
Ich war bei der Tankstelle und habe nach Oel für quitschende Federn gefragt,
heißt Karamba. Hab dann draußen die Federn geölt und bin nach einer Weile so 5 Minuten rumgehüpft, damit mir nicht irgendwelche Tröpfchen auf dem Teppich landen.
LG
Anjuli
 |
Das Leben ist kurz, aber ein Lächeln ist nur die Mühe einer Sekunde. |
|
|
|
 |
Wickie |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
18.06.2004 • 21:31 |
|
Hallo!
Ich danke Euch. Mein Mann hatte sogar noch in irgendeiner Ecke Silikon-Spray stehen. Wir sind gerade noch schön im Regen rausgegangen und haben die Federn eingesprüht. Es funktioniert. Es ist wieder superleise. Hoffentlich hält das eine Weile vor. Jetzt freue ich mich wieder richtig aufs Hüpfen ohne das man die Musik auf volle Lautstärke drehen muß.
LG
von einer hüpfenden Wickie
|
|
|
 |
evilein |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
18.06.2004 • 22:48 |
|
hab lange im autohaus gearbeitet, das Zeug wurde überall gebraucht. knarrende Türverkleidungen und Armaturenbretter etc.
GUT HÜPF !
Evi
|
|
|
 |
Fithopper |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
25.06.2004 • 12:51 |
|
Hallo Wicki!
Die besten Erfahrungen hat die Firma Heymans/Trimilin mit Haftschmierfetten gemacht! Die halten am längesten. Ansonsten sind die Lösungen super ( Silicon-Spray, Caramba usw. )
Gruß Fithopper
|
|
|
 |
Mica01 |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
07.04.2005 • 20:30 |
|
Ich hab ein silikonfreies Multifunktionspray namens WD 40 zu Hause, das funktioniert einwandfrei bei quietschenden Türen und meinem Ministepper, wenn der Zicken macht.
Ist das auch für das Trimilin geeignet?
Gruss Mica
|
|
|
 |
MaiB |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
16.07.2009 • 16:52 |
|
eine Antwort auf die letzte Frage, ob man auch WD-40 für das Trimilin Trampolin benutzen kann, würde mich auch sehr interessieren... Haben wir noch dastehen und ich hätte gerne eine schnelle Lösung
|
|
|
 |
Joseph Haydn |
|
125 Beiträge
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
16.07.2009 • 22:45 |
|
Hallo,
das WD 40 kannst du auf jeden Fall verwenden, soll sogar recht gut sein.
J.H.
|
|
|
 |
trampolin95 |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
27.08.2011 • 11:21 |
|
mein trampolin quietscht auch seit einigen wochen. dann hab ich mit wd 40 die federn eingesprüht. haben dann aber festgestellt das nicht die federn quietschen, sondern das gestänge, das unter meinem gewicht (70kg) anfängt sich zu bewegen. wie kann man das bewegen bzw. das quietschen verhindern, ohne gleich das trampolin abbauen zu müssen?
|
|
|
 |
grazynka |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
06.09.2011 • 19:09 |
|
ich habe die Federn von meinem Trampolin bereits eingeölt und musste ebenfalls feststellen, dass nicht die Federn das Quitschen verursachen. Also auch ich habe das Problem mit dem quitschenden Gestänge!! WAS HILFT???
|
|
|
 |
Kiki |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
25.06.2013 • 14:47 |
|
Hallo, ich habe nach dem einsprühen der federn mit silikonspray auch erst gedacht es wäre das Gestell doch ihr müsst viel wichtiger die hacken der federn und die Öhren am Rahmen und Sprungtuch reinigen und dann einsprühen und bewegen. Falls es manchmal knallt sind die hacken der federn außen bis in die letzte ecke gerutscht jeweils wieder etwas zu mitte drücken. Jetzt ist meines wieder Super leise. LG kiki
|
|
|
 |
Horst |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
01.08.2014 • 21:07 |
|
Das Gestänge ist es, nicht die Federn. WD 40 an alle Stangenverbindungen und es ist Ruhe.
|
|
|
 |
Koe |
|
nicht registriert
|
Re: Quietschendes Trampolin- Was kann man tun? |
26.05.2017 • 18:01 |
|
Habs grad probiert weil's mich den ganzen Mittag genervt hat. Es klappt mit WD40 sofort. IN die waagrechten Steckverbindungen der gerundeten Stangen spritzen. Dann die Kinder zehnmal hüpfen lassen, es hört auf und ist wie im Paradies....
|
|
|