|
|
81.023 Beiträge in 7.359 Themen (ø 13 Beiträge pro Tag) |
|
|
|
|
|
Autor |
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Stolpersteine |
01.05.2016 • 10:03 |
|
Beim Schreiben meines TB kam mir Idee....was sind denn die immer wiederkehrende Stolpersteine, die uns den Weg etwas beschwerlicher machen?
Also bei mir sind das:
-ungeliebte Aufgaben
da lenke ich mich gerne mit Essen ab. Selbsterkenntnis sei der erste Schritt in Richtung Besserung....sagt man .......also....bewusst machen, dass ich einer von diesen Menschen bin, die auf diese Art und Weise handeln.
-Frust und Stress
Strukturen aufbrechen und Alternativhandlungen finden
Z.B. erst einmal einen Tee machen....sich der Situation kurz entziehen....wie kurz vor die Tür gehen, sich bewusst machen....anders handeln
-" Zu wenig Zeit zum Kochen".....auch wenig Ideen, schlechte Vorbereitung
einen Weg finden, der für mich und meine Lebenssituation passt
- Fixierung - wer zuviel an Essen denkt, hat automatisch mehr Appetit
- unvorhergesehene Situationen
bewusst bleiben und bewusste Entscheidungen treffen....aber nicht mich selbst veräppeln
Und hinter all dem, das Wissen, wir sind alle nur Menschen und keine Maschinen. Läuft ein Tag mal nicht gut...geht die Welt nicht unter. Jeder Tag ist eine neue Chance, etwas anders zu machen.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
|
 |
kiry |
|
175 Beiträge
|
Re: Stolpersteine |
03.05.2016 • 14:04 |
|
Oh ja diese Stolpersteine.
Irgendwelche Muster die wir jahrelang gestrickt haben.
Wollte darüber nachdenken wo meine überall rumliegen, aber das WE war so vollgepackt und das dauert wohl noch ein paar Tage an.
Meine Frage ist ja dann: Was mache ich wirklich wenn der große "Hunger" kommt.
Wie erkenne ich das rechtzeitig und was tu ich dann.
Oft kommen Sachen wie "ein Bad nehmen".
Naja bis das Wasser in der Wanne ist ist der Magen schon voll.
Was anderes, das man sofort machen kann...
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
04.05.2016 • 08:32 |
|
@Kiry
- immer passende Lebensmittel zu Hause zu haben
Bei "Fressanfall"
- Kurz raus gehen...innehalten....Ziele bewusst machen
- erstmal eine Tasse Vanilletee trinken und sich dabei überlegen, WAS brauche ich eigentlich?
Wie oder mit Was kann ich jetzt gut für mich sorgen...kann ja eine Rippe Dunkelschoki sein...
genussvoll zum Vanilletee
- Wenn nix hilft, auf die Waage steigen
Vllt. ist was passendes für dich dabei 
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
Susan |
|
202 Beiträge
|
Re: Stolpersteine |
04.05.2016 • 21:51 |
|
Zitat von kiry Meine Frage ist ja dann: Was mache ich wirklich wenn der große "Hunger" kommt.
Wie erkenne ich das rechtzeitig und was tu ich dann.
Dazu kam mir eben eine Idee. Vielleicht hilft eine Art "Antragsformular"? Ich stelle mir eine Art Notizbuch oder Tagebuch vor. Wann immer der "Hunger" zuschlägt, muß als erstes ein "Antrag" ausgefüllt werden. Es geht darum, die Umstände dieses Hungers zu notieren:
- Datum, Uhrzeit, Ort
- Wo war ich in den letzten Minuten vor der Hungerattacke?
- Was habe ich in den letzten Minuten vor der Hungerattacke getan?
- Was habe ich in den letzten Minuten vor der Hungerattacke erlebt?
- Was habe ich in den letzten Minuten vor der Hungerattacke gefühlt?
- Woran habe ich in den letzten Minuten vor der Hungerattacke gedacht?
- Was muss ich als nächstes tun?
- Was erwarte ich, dass es als nächstes geschieht?
- Was belastet mich gerade?
- ...
Ich denke, Ihr versteht, was es hier festzuhalten gilt.
Ganz am Ende des "Formulars" dann die Frage "ist der Hunger noch immer akut?"
Das Ganze hat mehrere Ziele:
- Auslöser für Hunger-Attacken finden (durch spätere Vergleiche von Hunger-Situationen)
- dem Hunger hinter dem Hunger Raum geben, sich ins Bewußtsein zu arbeiten und vielleicht sogar aufgelöst oder besänftigt zu werden
- Zeit gewinnen, um vielleicht den vordergründigen Hunger unter Kontrolle zu bringen
Wichtig, mindestens für die erste Zeit, ist der Vertrag mit sich selbst, dass wenn nach Ausfüllen des Formulars der Hunger noch immer schreit, er dann sein Recht bekommen soll. Vielleicht reicht dann bereits eine Kleinigkeit. Oder auch nicht. Jedenfalls glaube ich, dass es hier sehr wichtig ist, dem inneren Schweinehund fest zuzusichern, dass das Formular nur eine Verzögerung, kein Ersatz für die Befriedigung des "Hungers" ist.
Ich überlege gerade, was ich als ein solches Tagebuch/Antragsheft nutzen kann. Braucht ja nicht für die Ewigkeit gemacht zu sein, solange ich hin und wieder nach Mustern suche und diese dann in haltbarerer Form festhalte...
Könnte das vielleicht auch was für eine(n) von Euch sein?
 |
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt. |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
01.07.2016 • 13:23 |
|
Im Moment ist mein größter Stolperstein, das Zwischendrinessen......mmhhh....es fällt mir schwer, nur bei meinem 3 Mahlzeiten zu bleiben.
Shite ist, dass wenn ich zu den Mahlzeiten mehr esse, damit ich länger satt bin, keine Abnahme erfolgt......
Diät ist schon ein hartes Brot 
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
01.07.2016 • 13:23 |
|
PS......Diät ist es ja nicht, aber eine Umstellung zu Altgewohntem
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
12.01.2018 • 10:01 |
|
Mein Eintrag Mai 2016, in etwas gleiches Gewicht....also keine Änderung.
Was sich geändert haben sind die Stolperteine.....also doch Veränderung
Zur Zeit ist mein größter Stolperstein, der einzigste von 2016 übrig geblieben: Was koche ich? Wann koche ich? Also wie im TB erwähnt..... die liebe Planung. Gerade ommt mir so die Idee......auch die Vorratshaltung gestaltet sich bei mir auch etwas schwerer, da sich meine neue Familie (zu der ich vor Jahren dazu kam) anders ernährt und keine Veranlassung sieht, sich anders zu ernähren. Zwar sind wir immer alle kompromissbereit, aber althergewöhnte Lieblinge, die bleiben und die sind nicht wenig.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
16.01.2018 • 09:32 |
|
PS: einen Stolperstein habe ich doch noch von meinem Eintrag 2016.....unliebsame Aufgaben esse ich immer noch gerne weg 
Was zur Zeit die Hürde ist:
wie gesagt das planen......schwer für mich umzusetzen....ich verliere mich darin und die umsetzung ist auch schwierig für mich. Hinzu kommt, dass ich mir ein Limit von 1500 Kcal gesetzt habe....das ist mit gesunden, vollwertigen Nahrungsmittel schnell erreicht....zu schnell....... . Letzen Samstag 1542 Kcal....Sonntag 1504 ....Montag 1873 . Ich denke, dass der Start mit einem Vollkornbrötchen zum Frühstück nicht so glücklich war. Es wurde mir mal wieder bewusst, dass mich Brot/Brötchen hungrig macht....heißhungrig.......den ganzen lieben langen Tag war ich auf der Suche und bin abends fündig geworden....bzw. schwach.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
amynona |
|
750 Beiträge
D - Wuppertal
|
Re: Stolpersteine |
18.01.2018 • 07:06 |
|
Ja, Regina, die Kohlenhydrate machen Lust auf mehr.
Und dann kommt wieder ein Stolperstein: der innere Schweinehund...
Oder man denkt: Vollkorn ist gesund.
Ja, klar, gesünder als Weißmehl. Aber Kohlenhydrate sind und bleiben Kohlenhydrate.
Deswegen versuche ich Brot und Brötchen zu umgehen, so oft es geht.
Funktioniert nicht immer, aber immer öfter. 
Und manchmal reicht es mir, wenn ich in meinen Skyr einen Esslöffel Müsli mache.
Deswegen ist ein Ziel von mir, möglichst wenig KH zu essen und möglichst mehr auf Eiweiß zu achten.
Klappt nicht immer. Aber spätestens wenn ich einen "versauten" Tag habe, was die Kalorienbilanz angeht, ärgere ich mich über mich selber.
Inzwischen habe ich eine ganz gute Balance gefunden, denke ich.
Was nutzt Du, um Deine Kalorien zu tracken? Auch fddb?
 |
Der schwierigste Weg, den ein Mensch zurückzulegen hat, ist der zwischen Vorsatz und Ausführung. |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
18.01.2018 • 08:17 |
|
Guten Morgen Amynona,
Schön von Dir zu lesen
Hinzu kommt noch, dass ich KH liebe.....auf Eiweiß könnte ich gut und gerne verzichten .... Nun denn, ich werde meine Balance finden. Selbstgemischtes Müsli ( da strecke ich die Haferflocken mit Sojaflocken und Leinsaat) mit Joghurt und Obst macht mich auch schön und lange satt und Brötchen gibts dann nur 1x am WE.
Ich benutze Lifesum.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
amynona |
|
750 Beiträge
D - Wuppertal
|
Re: Stolpersteine |
19.01.2018 • 12:50 |
|
Wer mag KH nicht gerne?
Ich sterbe z. B. für leckeres Brot.
Nudeln - lecker.
Und Kartoffeln. Mjam.
Aber ich versuche echt, mich damit einzuschränken, weil ich merke, dass es dann schwieriger ist, im Kaloriendefizit zu bleiben.
Ich habe dann ständig Lust auf mehr.
 |
Der schwierigste Weg, den ein Mensch zurückzulegen hat, ist der zwischen Vorsatz und Ausführung. |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
20.01.2018 • 10:46 |
|
Oh jaaa.... Brot.....mmhhhh.....
Ich kann Brot zu allem essen....Nedeln, Suppe, Fleisch.......wenn ich auf nichts achte, dann esse ich zu allen Mahlzeiten Brot. Das merke ich dann aber auch u.a. habe ich dann einen gut aufgetriebenen Blähbauch.
Ich merke auch, dass auch die Abnahme eine bessere ist, wenn ich die KH etwas einschränke.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
22.01.2018 • 08:15 |
|
Guten Morgen,
der gestrige Tag verlief bis 17.00 Uhr nach Plan. Mein Mann hatte Lust auf Kuchen und hat beim ortsansässigen Bäcker, der die Kuchen noch hausgemacht backt, eine Ladung Kuchen nach Hause gebracht. Er hat es gut gemeint und für mich meinen Lieblingskuchen Bienenstich mitgebracht. Beim 5 mal am Kuchen vorbeigehen, war es dann soweit.........ich habe ihn gegessen. Danach dann noch gut 2 Hand voll Chips und dann auch noch mein Abendessen ......wieder nach Plan....immerhin Zu guter Letzt waren es 500 Kcal mehr statt weniger.
Nun gut, das heißt, die restlichen Tage wieder Ausgleich schaffen, was mir viel Disziplin abverlangt, weil ich heute und am Mittwoch zu Geburtstagsfeiern gehe.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
amynona |
|
750 Beiträge
D - Wuppertal
|
Re: Stolpersteine |
22.01.2018 • 10:31 |
|
So lange man weiß, dass man am nächsten Tag wieder anders essen muss, ist doch alles gut. Dann darf man sich auch mal was "gönnen".
Ganz ohne Reue.
Heute Abend bin ich auch auf einer Geburtstagsfeier. Und ich weiß jetzt schon, dass es dort ausschließlich Bockwurst und Kartoffelsalat zu Essen geben wird.
Passt natürlich überhaupt nicht.
Ich überlege schon, unter welchem Vorwand ich davon nichts esse.
Aber andererseits habe ich ja abends Hunger. Und ich fände es sehr unhöflich, Gemüse und Obst mitzubringen und dann zu mümmeln.
Mal schauen.
 |
Der schwierigste Weg, den ein Mensch zurückzulegen hat, ist der zwischen Vorsatz und Ausführung. |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Stolpersteine |
22.01.2018 • 11:29 |
|
Ja das stimmt. Nur machnmal läuft bei mir "wissen" und "tun" nicht in einer Bahn
Aber ich weiß ja, was ich will und demnach muss ich handeln.
Ich weiß nicht, was es zu essen geben wird. Ich komme auch von Arbeit und habe dann Hunger. Nun denn, wie Du sagst: "Mal schauen"
Ich werde berichten
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
|
Besucher |
864 Mitglieder. Online: keine Mitglied(er) und 8 Gäste. Neuestes Mitglied: Orangerot
Mit 232 Besuchern waren am 15.12.2019 • 17:23 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
|
|
|
|