Autor |
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Dreikornbrot |
18.02.2018 • 21:15 |
|
Rezept ergibt 2 Brote
500g Dinkelmehl Type 812
750g Dinkel- oder Weizen Vollkornmehl
200g Roggenvollkornschrot
300g Naturjoghurt
750 ml Wasser
1 Würfel Hefe
30g Salz
Wenn man mag Gewürze wie Kardamom, Kümmel......
Alle Mehlsorten mischen und in der Mitte Mulde drücken. Joghurt, Wasser und Hefe mischen. Joghurt muss Raumtemperatur haben. Vorteig 20 Minuten gehen lassen an einem warmen Ort.
Salz und Gewürze mit allen Zutaten zu einem Teig verführen...kneten und abgedeckt 45 Mi unten an ei EM warmen Ort gehen lassen.
Teig nochmals kneten, halbieren und zu 2 Ovalen formen. Auf Backpapier legen und nochmals 20Minuten gehen lassen. Laibe nicht zu flach for e , denn das Brot wird beim Backen breiter.
Ofen 250 Grad vorheizen. Brotlaibe einritzen und auf mittlere Schiene 10 Mi unten backen. Dann Temperatur auf 200 Grad reduzieren und weitere 40 Mi unten backen.
Ich stelle noch eine Tassel mit kochendem Wasser in den Ofen.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
|
 |
Simone |
|
368 Beiträge
D - NRW
|
Re: Dreikornbrot |
18.02.2018 • 22:10 |
|
klar gerne. Ist ein schnelles frisches Vollkornbrot ohne Ruhen (frisch deshalb weil ich das Mehl selbst mahle)
500 g Dinkel oder Weizen fein mahlen
1 Würfel Hefe in 500 ml. lauwarmes Wasser auflösen
2 Eßl. naturtrüben Apfelessig
Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsam, Kürbiskerne wie gewünscht
Alles vermengen, entwender mit einem Löffel oder Handrührer, der Teig ist recht flüssig. Dann in eine gefettete und evtl. mit Sesam oder Haferflocken ausstreuen, Backform (ich bevorzuge Kokosöl) schütten und 1 Std. bei 220 °C backen
Fertig 
|
|
|
 |
Simone |
|
368 Beiträge
D - NRW
|
Re: Dreikornbrot |
18.02.2018 • 22:11 |
|
ach so und natürlich noch Salz und/oder Brotgewürzmischung, auch mit ganzem Kümmel sehr lecker
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Dreikornbrot |
19.02.2018 • 06:41 |
|
Danke.....ich werde es testen
Ich habe auch ein Rezept,bei dem der Teig nicht ruhen muss:
1 kg Mehl
Da kann man nur eine Sorte nehmen oder mischen. Ich mahle das Mehl fein
1 L Wasser
1 P Hefe
5 gestrichene TL Salz
300 g Staaten z.b. gemischt Sesam, Leinsaat und Sonnenblumenkerne
Das Sesam roste ich vorher an
Oder ich nehme 300g Kürbiskerne,die ich auch vorher anröste
Hefe in Wasser auflösen und unter das Mehl mische.Salz und Körner dazu geben und gut durchführen. Teig is auch relativ klebrig. Teig in gerettete u d bemehlte Form geben und bei 200 Grad 1,5 Stunden backen. Während dem backen 1 Tasse Wasser in den Ofen stellen.
Ich nehme hier gerne trockenhefe,da diese sich besser auflöst.
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|
 |
Regina1 |
|
785 Beiträge
D - Saarland
|
Re: Dreikornbrot |
19.02.2018 • 07:54 |
|
300g Staaten ???Eine gerettete Form??? Sesam ansosten???
Oh Weia
Dies passiert immer, wenn ich mit dem Tablet arbeite.....
 |
Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Hoffen auf ein Wunder  |
|
|
|